Coriolus versicolor (Schmetterlingsporling)
Dies ist immer nur eine Kurzfassung von dem Pilz und ersetzt keine Beratung!
Der Coriolus versicolur ist einer der beliebten Heilpilze der Chinesen. Die antiviralen und antifugalen Eigenschaften des Pilzes stärkt das Immunsystem.
Beispiele für Einsatzgebiete beim Tier:
Ausgleich und Stärkung des Immunsystems
Virale Infektionen (z.B Staupe, Herpes, Papilomatose, Zwingerhusten)
Bakteriale Infektionen, (Darm, Harn-, Geschlechtsorgane. Atemwege.
Pilzerkrankungen (Mykosen)
Befall durch Endo- und Ektoparasiten (auch präventiv)
Akute und chronische Darmentzündungen (IBD )
Entzündungen und Infektionen der Lunge und Bronchien
Lebererkrankungen,
Warzen, Papillomatose, Equines und Felines Sarkoid
Hormonsystemregulierend
Begleitung bei Borreliose
Beispiele zur Wirkung:
Entgiftend, stärkend und belebend
Schleimlösend
Antibakteriell
Antiviral,
Antifungal
Antiparasitär
Zielorgane: Hormonsystem, Brust, Eierstock, Blase, Lunge, Leber Darm und Haut
Inhaltsstoffe:
Mineralstoffe: Kalium, Chlorid, Calcium, Phosphor, Eisen
Vitamine : B3, A, D2 (Ergosterol), B6 und diverse Amoinosäuren
Besonderheit: Wird dieser Pilz vorbeugend eingenommen kann dieser
einen Befall von Infektionen oder Parasiten verhindern.
Quellangaben: Maykotherapie für Tier von Wanda May Pulfer, GFV,
www.heilenmit Pilzen.de, Hawlik,Terra Mundo, Vitalpilze Chiemsee. Dr.med. Heinz Knopf,