Enokitake (Winterpilz, Samtfußrübling)
Dies ist immer nur eine Kurzfassung von dem Pilz und ersetzt keine Beratung!
Dieser Pilz weist eine sehr krebshemmende Eigenschaft auf. Weiterhin ist dieser sehr ballaststoffreich.
Beispiele für Einsatzgebiete beim Tier:
Stärkung des Immunsystems
Allergien
Virale Infektionen
Bakterielle Infektionen
Pilzerkrankungen
Lebererkrankungen
Atemwegserkrankungen.
Magenschleimhautenzündungen, Gastritis
Chronische Darmentzündunge
Choesterinenkunge
Krebserkrankungen (Sarkome, Melanome, Karzinome)
Beispiele zur Wirkung:
Antibakteriell,
Antiviral
Antifungal
Krebs- und metastasenhemmend
Immunstärken
Antiallergisch
Abmildernd auf die Nebenwirkungen von onkologischen Therapien
Zielorgane: Hormonsystem, Brust, Eierstock, Blase, Lunge, Leber Darm und Haut
Inhaltsstoffe
Mineralien: Kalium, Chlorid, Eisen, Kalzium, Kufer, Magnesium, Natirum,
Phosphor, Zink
Vitamine : B1, B2, B3, B5, B6, Vitamin C, Vitamin E
Besonderheit: Der Enokitake ist in bezug auf seine enrgetische wie auch
pharmkologisch Wirkung dem Coriolus versicolus sehr
ähnlich. Hier sollte man auf das Pulver zurückgreifen.
Den Enoki kann man in Sanafort z.B. bestellen nicht jeder
führt diesen Pilz
Quellangaben: Maykotherapie für Tier von Wanda May Pulfer, GFV,
www.heilenmit Pilzen.de, Hawlik,Terra Mundo, Vitalpilze Chiemsee. Dr.med. Heinz Knopf,